FAIRSTAGE
Modellprojekt für diskriminierungsfreie und gute Arbeitsbedingungen an Berliner Theatern

OPEN CALL: FELLOWSHIP PROGRAMM „HOW TO KULTURPOLITIK“

Wer macht eigentlich Kulturpolitik? Und für wen überhaupt? FAIRSTAGE richtet sich mit dem neu ins Leben gerufenen Fellowship-Programm „How to Kulturpolitik“ an jene, die sich für Kulturpolitik interessieren, aber aufgrund struktureller Diskriminierung bislang keinen oder nur geringen Zugang zu kulturpolitischen Strukturen haben.

Das klingt interessant? Eine Bewerbung ist bis zum 24. Oktober 2023 möglich und die Teilnahme wird mit 700 Euro (netto) vergütet. Mehr Informationen zum Fellowship-Programm und der Bewerbung gibt hier.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Kasia Wojcik per Mail: kasia.wojcik@fairstage.berlin oder Telefon: +49 (0)30 / 20 45 979 – 07

Digitale Sprechstunden: Fr. 29.9., 11:00-13:00, Do., 5.10., 15:00-17:00, Do, 19.10. 15-17h.

Der Zoom-Link ist folgender:

https://us06web.zoom.us/j/84296271064?pwd=6xkX5zWKAszD2HwVecWNz4VoYJHicf.1

Meeting-ID: 842 9627 1064
Kenncode: 392000

Wenn Sie an dem Termin teilnehmen wollen und eine Verdolmetschung in DGS brauchen, melden Sie sich bitte vorher bei Kasia Wojcik.

Ziel des Berliner Modellprojekts FAIRSTAGE sind diskriminierungsfreie und gute Arbeitsbedingungen für alle festen und freien Mitarbeiter*innen an öffentlich finanzierten Berliner Theatern.

In der ersten Projektphase im Sommer 2021 arbeiteten erstmalig institutionell geförderte Bühnen, konzeptgeförderte Ankerinstitutionen der freien Szene sowie Vertreter*innen von Verbänden, Initiativen und zivilgesellschaftlichen Zusammenschlüssen in einem Beteiligungsverfahren zusammen an der Erstellung eines Maßnahmenkatalogs, der Handlungsempfehlungen klar an die unterschiedlichen Zuständigkeitsbereiche adressiert.

Die zweite Projektphase von FAIRSTAGE ab Herbst 2022 baut auf den Erkenntnissen der ersten Projektphase auf, begleitet die Umsetzung einzelner Maßnahmen und setzt eigene Beiträge um. Geplant ist ein dreijähriger Prozess, in dem die vier inhaltliche Handlungsebenen Publikation, Konferenz: Informationen & Weiterbildung, Beteiligungsforen & Schnittstelle wirksam miteinander verknüpft werden.

Mehr zu FAIRSTAGE: Über Uns

Download des Maßnahmenkatalogs als PDF (Stand September 2021):

Für regelmäßige Informationen zum Projekt und Möglichkeiten zur Beteiligung bitten wir um eine kurze E-Mail an: info [at] fairstage [dot] berlin oder eine Anmeldung zum Newsletter.

Für regelmäßige Informationen zum Projekt und Möglichkeiten zur Beteiligung bitten wir um eine kurze E-Mail an: info [at] fairstage [dot] berlin

Das Modellprojekt FAIRSTAGE ist eine gemeinsame Initiative von Diversity Arts Culture, ensemble-netzwerk und LAFT Berlin, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.